Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim – Ab Juli 2025 jeden Samstag!
Warum Erste Hilfe heute wichtiger ist denn je
Ob Verkehrsunfall, Sportverletzung oder ein plötzlicher Kreislaufkollaps – Notfälle passieren schneller, als man denkt. Und doch fühlen sich viele Menschen im Ernstfall überfordert. Der Grund? Oft fehlt das nötige Wissen oder die letzte Auffrischung liegt Jahre zurück. Dabei kann bereits der Einsatz weniger einfacher Maßnahmen Leben retten.
Genau hier setzt unser neues Angebot an: Ab Juli 2025 bieten wir von der Erste Hilfe Akademie Hildesheim jeden Samstag einen Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim an – zentral, gut erreichbar und perfekt in den Wochenendplan integrierbar.
Ein starkes Duo: Erste Hilfe Akademie trifft Volkshochschule Hildesheim
Die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hildesheim ist ein bedeutender Schritt, um Erste Hilfe noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Die zentrale Lage, barrierefreie Räume und moderne Ausstattung schaffen optimale Rahmenbedingungen für praxisnahe Schulungen.
So können ab dem Sommer 2025 interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Samstag in den lichtdurchfluteten Räumen der VHS einen Erste Hilfe Kurs besuchen – egal ob zur Auffrischung, als Voraussetzung für den Führerschein oder einfach aus dem Wunsch heraus, im Notfall helfen zu können.
Adresse:
Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim
Was erwartet dich im Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule?
Unser Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim ist bewusst so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Wiedereinsteiger geeignet sind. Der Kurs dauert einen Tag (9 Unterrichtseinheiten) und deckt alle wichtigen Themen ab, darunter:
Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen
Herz-Lungen-Wiederbelebung mit und ohne Defibrillator
Stabile Seitenlage und Helmabnahme
Versorgung von Wunden, Brüchen und Verbrennungen
Maßnahmen bei Schlaganfall, Herzinfarkt oder Asthma
Verhalten bei Vergiftungen, Stromunfällen und allergischen Reaktionen
Besonderes Augenmerk legen wir auf praktisches Üben: Du wirst Handgriffe an realistischen Trainingspuppen ausprobieren und Sicherheit im Umgang mit Notsituationen gewinnen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Unser Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim richtet sich an:
Führerscheinbewerber (PKW, LKW, Motorrad)
Betriebshelfer und Mitarbeitende, die vom Arbeitgeber geschult werden müssen
Lehrerinnen und Lehrer, Übungsleiter, Trainer & Jugendgruppenleiter
Eltern, Großeltern und werdende Eltern, die im Familienalltag auf alles vorbereitet sein wollen
Alle, die sich einfach sicherer fühlen möchten
Deine Vorteile auf einen Blick
✅ Regelmäßig jeden Samstag
Ob spontan oder geplant – durch die wöchentliche Durchführung jeden Samstag hast du maximale Flexibilität bei der Auswahl deines Termins für den Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim.
✅ Zentral in Hildesheim gelegen
Die Volkshochschule ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze sind ebenfalls in der Nähe vorhanden.
✅ Anerkannt & zertifiziert
Der Kurs entspricht den Anforderungen aller Führerscheinstellen, Berufsgenossenschaften und Behörden.
✅ Professionelle Ausbilder
Unsere Erste Hilfe Trainer sind medizinisch geschult und verfügen über langjährige Erfahrung – praxisnah, freundlich und geduldig.
Warum es sich lohnt, einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen
Viele glauben: „Wenn etwas passiert, dann ist schon jemand da, der sich auskennt.“ Doch was, wenn gerade du die erste Person vor Ort bist? Minuten können über Leben und Tod entscheiden – und dein Wissen kann den Unterschied machen.
Der Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim vermittelt dir nicht nur Techniken, sondern auch Sicherheit im Handeln. Du lernst, wie du ruhig bleibst, Prioritäten setzt und richtig kommunizierst – Fähigkeiten, die in jeder Lebenslage wertvoll sind.
Zudem: In Deutschland ist jeder gesetzlich verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten, soweit dies zumutbar ist. Wer nicht hilft, obwohl er helfen könnte, macht sich strafbar. Mit dem richtigen Wissen fällt Helfen nicht nur leichter – es wird selbstverständlich.
Was kostet der Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim?
Die Teilnahmegebühr beträgt nur 50 €, inklusive aller Materialien, Teilnahmebescheinigung und Pausenverpflegung. Wenn du über deinen Arbeitgeber angemeldet wirst oder eine Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft erfolgt, ist die Teilnahme in der Regel sogar kostenlos.
So meldest du dich an
Die Anmeldung zum Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim erfolgt direkt über unsere Webseite der Erste Hilfe Akademie Hildesheim oder telefonisch. In wenigen Klicks sicherst du dir deinen Platz – ganz unkompliziert.
Hier geht’s direkt zur Anmeldung:
www.erste-hilfe-hildesheim.de
Du hast Fragen? Unser Team hilft dir gerne weiter!
Fazit: Deine Zeit kann Leben retten – jeden Samstag neu
Ein Erste Hilfe Kurs ist weit mehr als eine lästige Pflicht. Er ist ein Ausdruck von Verantwortung, Zivilcourage und Nächstenliebe. Mit unserem neuen wöchentlichen Angebot für Erste Hilfe Kurs in der Volkshochschule Hildesheim möchten wir allen Menschen in Hildesheim und Umgebung die Möglichkeit geben, sich fit für den Notfall zu machen – regelmäßig, praxisnah und ohne lange Wartezeiten.
Egal ob du den Kurs für den Führerschein brauchst, dich im Familienalltag sicherer fühlen möchtest oder dein Wissen auffrischen willst: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um aktiv zu werden.
✅ Melde dich jetzt an und werde zum Lebensretter!
Denn: Helfen kann jeder lernen – auch du.
Adresse: