Erste Hilfe Akademie

Erste Hilfe Kurs für Führerschein – Dein erster Schritt zur Fahrsicherheit

Warum ein Erste Hilfe Kurs für Führerschein Pflicht ist

Wer den Führerschein machen möchte, kommt an ihm nicht vorbei: dem Erste Hilfe Kurs für Führerschein. Was viele als einfache Pflichtveranstaltung ansehen, ist in Wirklichkeit eine essenzielle Schulung, die Leben retten kann – vielleicht sogar dein eigenes oder das deiner Mitmenschen.

In Deutschland ist der Erste Hilfe Kurs für Führerschein gesetzlich vorgeschrieben. Er ist Voraussetzung, um zur theoretischen oder praktischen Fahrprüfung zugelassen zu werden. Doch warum genau ist das so? Und was erwartet dich in einem solchen Kurs? In diesem Beitrag klären wir auf – einfach, verständlich und praxisnah.


Was ist ein Erste Hilfe Kurs für Führerschein?

Ein Erste Hilfe Kurs für Führerschein ist eine kompakte Schulung, in der du lernst, wie du dich im Notfall richtig verhältst – sei es bei einem Autounfall, einem Kreislaufzusammenbruch oder anderen medizinischen Notfällen. Der Kurs dauert in der Regel 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und kann an einem einzigen Tag absolviert werden.

Ziel des Kurses ist es, dir die grundlegenden Fähigkeiten zu vermitteln, die im Notfall über Leben und Tod entscheiden können: von der stabilen Seitenlage über Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Wunden.


Für wen ist der Erste Hilfe Kurs für Führerschein verpflichtend?

Grundsätzlich muss jede Person, die einen Führerschein der Klassen A, B, C oder D erwerben möchte, einen Erste Hilfe Kurs für Führerschein absolvieren. Das gilt auch für:

  • Begleitpersonen beim „Begleiteten Fahren ab 17“

  • Teilnehmer von Umschulungsmaßnahmen

  • Fahrer von gewerblichen Fahrzeugen (zusätzlich mit erweiterten Anforderungen)

Auch wenn du bereits einen alten „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort“-Kurs gemacht hast, benötigst du bei einer Erweiterung der Fahrerlaubnis eventuell eine neue Schulung. Am besten ist es, rechtzeitig aktuelle Informationen einzuholen – gerne beraten wir dich hierzu persönlich.


Was lernst du im Erste Hilfe Kurs für Führerschein?

In einem professionellen Erste Hilfe Kurs für Führerschein geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern vor allem um praktische Übungen. Du lernst, wie du ruhig und strukturiert in Stresssituationen handelst und Menschen in Not helfen kannst.

Die wichtigsten Inhalte des Kurses sind:

✅ Notruf richtig absetzen

Wie du den Notruf korrekt absetzt und welche Informationen unbedingt genannt werden müssen (W-Fragen).

✅ Eigene Sicherheit und Absicherung der Unfallstelle

Wie du dich selbst schützt und eine Unfallstelle sicherst, um Folgeunfälle zu vermeiden.

✅ Bewusstseinskontrolle und stabile Seitenlage

Wie du prüfst, ob eine Person ansprechbar ist und wie du sie sicher in die stabile Seitenlage bringst.

✅ Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR)

Wie du eine Reanimation durchführst – inklusive Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED).

✅ Versorgung von Wunden und Verletzungen

Wie du starke Blutungen stillst, Verbände anlegst und Verbrennungen richtig behandelst.

✅ Umgang mit Schock, Atemnot, Krampfanfällen u.v.m.

Erkennen von kritischen Zuständen und schnelles Handeln.

Teilnehmer lernen lebensrettende Maßnahmen im Erste Hilfe Kurs für Führerschein bei der Erste-Hilfe-Akademie in Hildesheim

Warum ist der Erste Hilfe Kurs für Führerschein so wichtig?

Autofahren bedeutet Verantwortung – für dich und andere. Jeden Tag passieren in Deutschland hunderte Verkehrsunfälle. In vielen Fällen zählt jede Minute, bis professionelle Hilfe eintrifft. Mit dem Wissen aus dem Erste Hilfe Kurs für Führerschein kannst du in solchen Momenten sicher und souverän handeln.

Du kannst Leben retten

Mit den richtigen Handgriffen kannst du schwer verletzten Menschen helfen, Komplikationen verhindern oder sogar ein Leben retten. Ein gut geschulter Ersthelfer ist oft schneller zur Stelle als der Rettungsdienst.

Du gewinnst Sicherheit

Nach dem Erste Hilfe Kurs für Führerschein weißt du, was zu tun ist – du fühlst dich weniger hilflos und kannst ruhig bleiben, selbst wenn andere panisch reagieren.

Du erfüllst eine gesetzliche Pflicht

Der Kurs ist nicht nur sinnvoll, sondern auch Pflicht – ohne ihn bekommst du keine Fahrerlaubnis. Aber: Viele unserer Teilnehmenden sagen im Nachhinein, dass sie den Kurs viel interessanter und lehrreicher fanden als erwartet!


Der Ablauf – So läuft der Erste Hilfe Kurs für Führerschein ab

Bei uns in der Erste Hilfe Akademie Hildesheim läuft dein Kurs strukturiert und praxisorientiert ab:

  1. Begrüßung und Einführung
    Wir starten mit einem kurzen Überblick und lernen uns kennen.

  2. Grundlagen der Ersten Hilfe
    Du erfährst, was Erste Hilfe ist, welche Rechte und Pflichten du hast und wie du dich schützt.

  3. Praxis-Workshops
    Du übst mit anderen Teilnehmenden – mit echten Verbandsmaterialien, Reanimationspuppen und AEDs.

  4. Fragen und Austausch
    Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen, geben Tipps und helfen dir, das Gelernte zu verinnerlichen.

  5. Teilnahmebescheinigung
    Direkt nach dem Kurs erhältst du deine offizielle Bescheinigung, die du bei deiner Fahrschule oder Führerscheinstelle einreichen kannst.


Warum zur Erste Hilfe Akademie Hildesheim?

Wir sind nicht einfach nur ein Kursanbieter – wir sind dein Begleiter auf dem Weg zum Führerschein. Unsere Kurse sind praxisnah, verständlich, mit modernen Materialien und in entspannter Atmosphäre.

Deine Vorteile bei uns:

  • 📍 Zentrale Lage in Hildesheim

  • ✅ Staatlich anerkannte Kursbescheinigung

  • 📆 Flexible Kurstermine – auch samstags!

  • 🚗 Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung

  • 👨‍🏫 Erfahrene und zertifizierte Kursleiter:innen

  • 🎓 Kombinierbar mit Sehtest und Passfoto auf Wunsch


Wie kannst du dich anmelden?

Die Anmeldung ist ganz einfach über unsere Website möglich. Wähle deinen Wunschtermin aus und sichere dir einen Platz. Unser Erste Hilfe Kurs für Führerschein ist stark nachgefragt – vor allem in den Ferienzeiten!

👉 Zur Kursanmeldung Erste Hilfe Kurs für Führerschein


Fazit: Der Erste Hilfe Kurs für Führerschein ist mehr als nur Pflicht

Ein Erste Hilfe Kurs für Führerschein ist dein Einstieg in die Welt der Verantwortung. Du lernst nicht nur für den Führerschein – du lernst fürs Leben. Mit deinem Wissen kannst du Menschen helfen, wenn es wirklich zählt.

Und: Du wirst dich danach sicherer fühlen – nicht nur als Fahrer, sondern auch als Mensch.


Jetzt anmelden und vorbereitet sein!

Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen: Mach den ersten Schritt und buche deinen Erste Hilfe Kurs für Führerschein bei der Erste Hilfe Akademie in Hildesheim.

📅 Termine & Anmeldung unter:

👉 https://erste-hilfe-hildesheim.de/

📍 Erste Hilfe Akademie Hildesheim – Vorbereitet auf Leben retten.

Translate »