Erste-Hilfe-Kurs bei der Erste Hilfe Akademie Hildesheim
Unser Erste-Hilfe-Kurs bereitet Sie umfassend und praxisnah auf verschiedene Notfallsituationen vor. Ob im Straßenverkehr, im Alltag oder am Arbeitsplatz – bei uns lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um im Notfall sicher und korrekt zu handeln. Wir legen großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, in der Sie verschiedene lebensrettende Maßnahmen in realistischen Übungen anwenden. Unsere erfahrenen Trainer gehen gezielt auf Ihre Fragen und Bedürfnisse ein.
Der Kurs ist ideal für alle, die den Führerschein beantragen möchten, da er die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung für den Führerschein enthält. Wir vermitteln Ihnen nicht nur die notwendigen theoretischen Grundlagen, sondern vor allem die praktische Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen, die im Straßenverkehr von größter Bedeutung sein können. Sie lernen, wie Sie Unfallopfer versorgen, Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen und sicher mit Notfallsituationen umgehen.
Darüber hinaus ist unser Erste-Hilfe-Kurs besonders geeignet für angehende medizinische Fachkräfte, Menschen, die im Straßenverkehr tätig sind, und Personen in sozialen Berufen. Mit einer soliden Grundlage in Erster Hilfe sind Sie bestens vorbereitet auf die Herausforderungen, die im Alltag oder bei der Betreuung anderer Menschen auftreten können.
Selbstverständlich ist unser Kurs auch für alle anderen Interessierten offen. Ob Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen oder zum ersten Mal lernen möchten, wie Sie im Notfall helfen können – bei uns sind Sie genau richtig. Dank unseres praxisnahen Unterrichts und der individuellen Betreuung der Bedürfnisse jedes Teilnehmers sind Sie am Ende des Kurses gut gerüstet, um im Notfall verantwortungsvoll und sicher zu handeln.
Lehrplan
- 1 Section
- 0 Lessons
- unbegrenzt
- Unser Kursinhalt:
Kursinhalte - Erste-Hilfe-Kurs Kursinhalte - Erste-Hilfe-Kurs bei der Erste Hilfe Akademie Hildesheim
Im Rahmen unseres Erste-Hilfe-Kurses erlernen Sie alle grundlegenden Maßnahmen, die im Notfall wichtig sind. Unsere praxisorientierten Schulungen bereiten Sie optimal darauf vor, in kritischen Situationen ruhig und sicher zu handeln. Hier ein Überblick der Themen, die Sie erwarten:
1. Allgemeine Grundlagen der Ersten Hilfe
Wir beginnen mit den wichtigsten Grundlagen. Sie erfahren, wie Sie in Notfallsituationen schnell und richtig reagieren. Dazu gehört die Einschätzung der Lage, das Absetzen eines Notrufs und die Sicherstellung des Eigenschutzes. Sie lernen die grundlegenden Prinzipien der Ersten Hilfe und das richtige Vorgehen in den ersten Minuten nach einem Unfall.
2. Stabile Seitenlage
Die stabile Seitenlage ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um bewusstlose Personen vor dem Ersticken zu bewahren. In praktischen Übungen zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine bewusstlose Person richtig lagern und welche Fehler vermieden werden sollten.
3. Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR)
Bei einem Atem- oder Herzstillstand zählt jede Sekunde. Sie lernen, wie Sie eine effektive Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) durchführen, bis professionelle Hilfe eintrifft. Dies umfasst die Durchführung von Brustkompressionen und die Anwendung eines Defibrillators (AED).
4. Wundversorgung und Schockbekämpfung
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Schnitt-, Schürf- oder Platzwunden korrekt versorgen. Wir erklären, wie Sie Druckverbände anlegen und wie Sie Schockzustände erkennen und behandeln.
5. Maßnahmen bei Atemnot, Vergiftungen und Verbrennungen
Sie lernen, wie Sie bei Atemwegsverlegungen, etwa durch Fremdkörper oder bei allergischen Reaktionen, handeln. Außerdem zeigen wir Ihnen den Umgang mit Vergiftungen und Verbrennungen, inklusive der korrekten Erstversorgung, um schwerwiegende Folgen zu verhindern.
6. Umgang mit speziellen Notfällen
Notfälle wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Krampfanfälle erfordern besondere Maßnahmen. In unserem Kurs werden Sie lernen, die Symptome zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten, um dem Betroffenen schnell und gezielt zu helfen.
Unser Erste-Hilfe-Kurs legt großen Wert auf praktische Übungen, um sicherzustellen, dass Sie das Gelernte sicher anwenden können. Am Ende des Kurses werden Sie bestens vorbereitet sein, um in Notfallsituationen ruhig und sicher Erste Hilfe zu leisten.
0
Zielgruppen
- Für den Führerschein
- Für das Studium (Medizin)
- Menschen die sich weiterbilden möchten